Leichtes und Stärkendes
für den Hochsommer 7. Teil!
Putenrollbraten mit
Rotkohl und karamellisierten Apfelstücken
Putenrollbraten mit Rotkohl und karamellisierten
Apfelstücken für 2 Personen
Zutaten: Mittelgroßer Putenrollbraten vom
Metzger Ihres Vertrauens (nicht gefüllt!), 1 kleines Glas Rotkohl und einen
Apfel
Gewürze: Knoblauchöl, Knoblauchflocken, Zitronen-Limetten-Pfeffer,
Honig, Thomy Hollandaise legere 8 % Fett und geriebener Hartkäse aus Italien
Kochbedarf: Kleiner Römertopf und eine
Wog-Pfanne
Anleitung:
Den Putenrollbraten von beiden Seiten Knoblauchflocken und Zitronen-Limetten-Pfeffer
gut würzen. Dann den Rollbraten in den kleinen Römer legen und etwas
Knoblauchöl darüber geben. Den Römer nun in den Backoffen schieben und den
offen auf 150 Grad stellen und garen lassen. Nun den halben Apfel in kleine
Stücke schneiden und in die Wog-Pfanne geben. Eine Prise Knoblauchflocken
darüber geben und dann aus dem Honigspenden (Waldhonig) dazu geben. Nun alles
auf dem Herd auf mittlere bis höherer Stufe karamellisieren lassen. Dann den
Rotkohl aus dem Glas dazugeben und kurz erhitzen (aufkochen) lassen. Dann den
Herd auf Stufe Null stellen und „ziehen lassen“. Jetzt vom Römer im Herd den
Deckel abnehmen. Einen guten Schuss helle Weinschorle dazugeben und dann den
Putenrollbraten bei 200 Grad schmoren lassen und zwischendurch einmal wenden.
Sobald das Fleisch bräune zeigt, den geriebener Hartkäse aus Italien über den
Braten verstreuen. Sobald der Käse geschmolzen ist, ist der Putenrollbraten
fertig! Nun den Rotkohl nochmals erhitzen und gut umrühren! Fertig! Dekorativ
anrichten und servieren! Guten Appetit!
Weinvorschlag: Trockener Weißwein (aller Art)! Gut
gekühlt
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen