Donnerstag, 11. Januar 2018


Schnelle Silvestergerichte 2017/2018 - Teil 7!

„Gambas mit Saiblingen und frischem Basilikum in eine Grand-Sauce auf Basilikum Makkaroni!“

Essen für zwei Personen! 2 frische Saiblinge (Pilze) in kleine Stücke schneiden und dazu 10g frischen Basilikum zerhacken. Das Ganze in eine Pfanne mit Knoblauchöl geben und auf dem Herd schmoren lassen und dabei immer wieder wenden. In der Zwischenzeit  Makkaroni in einem Topf mit Wasser, etwas Olivenöl und frisch gehackten 5g Basilikum garkochen lassen. In der Zwischenzeit 6 Tigergarnelen in die Pfanne zu den Saiblingen geben, würzen mit Chili-Knoblauch und frischer Bohnenkresse. Schmoren lassen und einen guten Schuss THOMY HOLLANDAISE (Légére) dazu geben. Alles fertig und dekorativ servieren! Dazu einen trocken gekühlten Weißwein reichen.

Guten Appetit!

Mittwoch, 10. Januar 2018


Schnelle Silvestergerichte 2017/2018 - Teil 6!

„Wildgulasch auf frischem Blumenkohl!“

Essen für zwei Personen! 500g Wildgulasch vom Metzger ihres Vertrauens. Gewürzt und bereits fertig. Diesen in einen Ton-Römer geben und einen Schuss trocken Rotwein dazu und  den Gulasch im Backofen bei ca. 175 Grad garen lassen! Deckel auf den Römertopf lassen. In der Zwischenzeit einen Blumenkohl in einer Gemüsebrühe kochen bis er gar ist! Alles fertig und dekorativ servieren!
Dazu einen trockenen Rotwein nach ihrer Wahl reichen!

Guten Appetit!



Schnelle Silvestergerichte 2017/2018 - Teil 5!

„Zitronenwachteln an einem gekochten und gebratenen Kräuterknödel mit eine feinen Mango-Sauce !“

Essen für zwei Personen! 4 frische Wachteln von beiden Seiten mit dem Saft von zwei Zitronen mit einem Pinsel bestreichen! Würzen mit Zitronenpfeffer und Knoblauch auch von beiden Seiten. Die Wachteln mit einem Schuss Olivenöl in eine Auflaufform gebe und das Ganze in den Backofen geben! Bei 100 Grad eine halbe Stunde garen lassen und dann wenden und einen Schuss Riesling darüber geben. Nun bei 175 Grad die Wachteln braten lassen.  In der Zwischenzeit zwei Kräuterknödel gar kochen lassen (aus dem Kochbeutel) und dann mit einer frischen zerkleinerten Mango in eine Teflonpfanne geben und das Ganze mit dem Deckel auf der Pfanne garen lassen. Zwischendurch alles immer wieder wenden und würzen mit frischen gerieben Ingwer und Zitronenpfeffer. Zum Schluss noch vier Teelöffel Frischkäse (light) dazu geben, umrühren und aufkochen lassen. Alles fertig und dekorativ servieren!
Dazu einen gekühlten trocken Riesling reichen!

Guten Appetit!


Schnelle Silvestergerichte 2017/2018 - Teil 4!

„Scharfe thailändischer Tomatensuppe mit gebraten Ochsenbäckchenstückchen!“

Essen für zwei Personen! 500g Ochsenbäckchen am Stück von beiden Seiten mit Rosmarin, Beifuß und Knoblauchstreu würzen. Dann in eine Auflaufform geben und einen guten Schuss Knoblauchöl dazu! Das Ganze in den Backofen geben und bei 100 Grad garen eine halbe Stunde garen lassen. Dann auf 150 – 170 Grad die Bäckchen weiter garen lassen und einen guten Schuss trockenen Rotwein darüber geben. Garen lassen bis das Fleisch gar ist. Backofen abschalten. Dann 24 Stunden das Ganze im Backofen ruhen lassen. Nach 24 Stunden das Fleisch in kleine Stücke scheinen und in einen großen Kochtopf geben. Dazu Schnittlauch, thailändische Gewürze (eigenen Auswahl) und Chili-Knoblauch Mischung geben! Ca. 1,5 – 2 Liter Wasser geben und das Ganze auf dem Herd bei mittlerer Temperatur ca. 15 bis 20 Minuten kochen lassen. Dann zwei Tüten Maggi Tomaten Suppe einrühren und aufkochen lassen! Fertig und dekorativ servieren mit einem Esslöffel Frischkäse (light)!
Dazu einen Wein nach eigenem Geschmack reichen.

Guten Appetit!

Freitag, 5. Januar 2018


„Geschmorter Thunfisch an geschmorten Seegras mit frischen Lauch!"

Essen für zwei Personen! Einen Bund Lauch abwaschen und dann in kleine Stücke schneiden! In eine Pfanne mit Knoblauchöl geben und schmoren lassen! Dann 400g frisches Seegras dazu geben und alles langsam garen lassen! Jetzt den frischen Thunfisch von beiden Seiten mit Zitronenpfeffer würzen und in eine Teflonpfanne geben und von beiden Seiten garen lassen! Immer wieder wenden und noch etwas Sojasauce dazu geben! Alles fertig! Dekorativ servieren und einen guten trockenen gekühlten Weißwein dazu reichen! Guten Appetit! 


Schnelle Silvestergerichte 2017/2018 - Teil 3!

„Ananas-Würstchensalat für einen potenten Silvesterabend!“

Essen für zwei Personen! 6 frische leicht geräucherte lange Bockwürste vom Metzger in Stücke schneiden und dann in einen Topf mit Wasser geben und aufbrühen lassen. In der Zwischenzeit 3 frische Eier hart kochen lassen. In eine Salatschüssel eine Tüte Knorr Salatmischung nach eigenem Bedarf geben! Zwei Salatlöffel Olivenöl und Weinschorle dazu geben! Eier in Scheiben schneiden und dazu geben. Dann die Bockwürstchenstücke abschütten und dann dazu geben. Das Ganze durchmengen. Nun eine frische Ananas von der Haut befreien und in kleine Stücke schneiden und auch dazugeben. Etwas saure Sahne (light) und Honigsenf in einer kleinen Schüssel vermengen und etwas Koriander dazu geben. Nun die Sauce in die Salatschüssel geben und alles vermengen! Fertig und dekorativ servieren! Ein gutes gekühltes Veltins dazu und guten Appetit!


Schnelle Silvestergerichte 2017/2018 - Teil 2!

„CHIANINA ROASTBEEF KNOCHENSUPPE mit frischem BROKKOLI und PAELLAREIS als gute Grundlage für den Silvesterabend!“

Essen für zwei Personen! CHIANINA ROASTBEEF KNOCHEN in einen großen Topf mit Wasser und einen Gemüsebrühwürfel geben! Das Ganze langsam kochen lassen bis das Fleisch an den Knochen gar ist. Dann die frischen Brokkoli-Rösschen dazu geben und später den Paellareis dazugeben und das Ganze garen lassen! Würzen mit dem Saft einer Zitrone, Zitronenpfeffer, frischem Ingwer und frischem Knoblauch. Dann nur noch das zarte Fleisch von den Knochen trennen, zwei Eier in die Suppe geben und das Ganze nochmals aufkochen lassen mit einem Schuss Soyasauce! Alles dekorativ servieren. Dazu einen guten trockenen kalten Riesling reichen.

Guten Appetit!