Montag, 16. Januar 2017


„Buddhistisches Mönchseintopf!“

Vorab seit über 2000 Jahren bekommen buddhistische Mönche in ganz Asien, wo sich im Laufe der vergangenen hunderten von Jahren sich der Buddhismus ausgebreitet hat, Essensspenden von den Menschen vor Ort. Diese sind meistens ganz unterschiedlich gewesen und sind es bis heute noch. Mit etwas Kreativität und Phantasie hat es vielleicht solch einen Eintopf gegeben, wie der Folgende:

Kurzbeschreibung (Gericht für 2 Personen): 6 kleinere schmale Karotten in kleinen Scheiben schneiden! Zwei Stangen frisches Zitronengras dritteln. Drei Lauchzwiebelstangen in kleine Stücke schneiden. Eine rote Spitzpaprika in kleine Scheiben schneiden. Alles mit einem Gemüsebrühwürfel und ca. 1,8 Liter Wasser in einen großen Topf geben langsam auf dem Offen köcheln lassen bist die Karotten bissfest sind. In der Zwischenzeit 250g frische braune Champions in Streifen schneiden und ebenfalls 7 kleine Tomaten vierteln. Dann, nachdem die Karotten bissfest gekocht sind, die Tomaten Champions und 200g Hühnerherzen und 200g Hühnermägen dazu geben! Alles würzen mit Knoblauchstreu, Korianderstreu, frischen Ingwerraspeln, Zitronenpfeffer, einen gehäuften Teelöffel Honigsenf und einem Schuss Sojasauce! Alles fertig kochen lassen und dann dekorativ den Eintopf servieren auf große Suppenteller servieren!

Einen guten trockenen und gekühlten Weißwein dazu reichen und guten Appetit!

Donnerstag, 12. Januar 2017


„Frisches Knoblauch-Salbei-Wels-Filet überbacken mit  Bockshornklee-Koriander Ziegenkäse auf frischen italienischen Rucola-Gurkensalat!“

Kurzbeschreibung (Gericht für 2 Personen): Zwei frische mittelgroße Wels-Filets von beiden Seiten mit frischen zerschnittenen Salbei und Knoblauch aus der Knoblauchpresse würzen. Noch von beiden Seiten noch die Filets mit schwarzem Pfeffer würzen! In eine große Auflaufform mit einem guten Schuss naturtrübes Olivenöl geben und dann bei 100 Grad im Backofen langsam garen lassen. In der in der Zwischenzeit eine halbe Schlangengurke in kleinste Stücke schneiden. Dann den Rucola auf einem großen Teller verteilen. Auf die Fischfilet-Stücke die Scheiben des Ziegenkäses geben und überbacken lassen. Die Gurkenstücke über den Rucola verteilen und garnieren mit „ACETO BALSAMICO DI MODENA“. Dann die Fischfilet-Stücke auf das Salatbett geben! Das Ganze dekorativ servieren!

Ein Glas gekühlten halb-trockenen Riesling dazu reichen und guten Appetit!

Mittwoch, 11. Januar 2017



„Kanincheneintopf aller Normandie!“

Kurzbeschreibung (Gericht für 4 Personen): Ein frisches mittelgroßes Kaninchen von beiden Seiten mit Knoblauchflocken und Zitronenpfeffer würzen und in ein große Auflaufform mit etwas naturtrüben Olivenöl geben und das Kaninchen bei 150 Grad im Backoffen garen lassen (ca. 70 Minuten)! In einen Topf 10 frische helle kleine Kartoffeln auf Frankreich geben. Dazu eine frische Stange Zitronengras und einen Gemüsebrühwürffel geben! Wasser dazu und die Kartoffeln bissfest garen lassen! Dann halbieren und in einen großen Topf geben! Rotwein nach Bedarf hinzugeben und 400 Gramm weiße halbierte Champions dazugeben. Frischen Salbei und Basilikum (zerschnitten) dazu geben! Wenn das Kaninchen gar ist aus den Backoffen nehmen und zerteilen und in den großen Topf geben! Jetzt das Ganze im Topf auf dem Herd bei kleiner Temperatur erhitzen und einköcheln lassen! Immer wieder umrühren und immer etwas trockenen Rotwein aus Frankreich und von der Gemüsebrühe (Kartoffelsut) dazugeben und garen lassen! Alles dekorativ servieren und einen guten trockenen Rotwein dazu servieren! Guten Appetit!

Dienstag, 10. Januar 2017


„Gekochte Hühnermägen in der Art der Armenküche aus Portugal mit frischem Grau-Brot“

Kurzbeschreibung (Gericht für zwei Personen): 800 Gramm in einen Topf mit einem Gemüsebrühwürffel geben! Frischen Knoblauch aus der Knoblauchpresse (2 Zehen) dazu geben! Frischen Ingwer raspeln frischen scharfen Pfeffer dazu geben! Das Ganze kochen und garen lassen! Auftischen und mit frischem Graubrot servieren! Einen guten Wein (nach eigener Wahl) dazu reichen und guten Appetit!


„Geschmorte Gambas an frischen Zitronenscheiben“
Gruß aus der Küche Portugals!

Kurzbeschreibung (Gericht für zwei Personen): 1200 Gramm gekochte Gambas in eine große Teflonpfanne geben! Dazu naturtrübes Olivenöl und Scheiben von frischem Knoblauch geben (3 Zehen)! Würzen mit frischem Ingwer, Koriander und Zitronenpfeffer! Frisches Brot vom Bäcker aus Portugal dazu reichen! Knoblauchcreme bei Bedarf dazu anbieten! Einen frischen trockenen Weißwein aus Portugal reichen und guten Appetit!

Samstag, 7. Januar 2017


„Indisch angehauchte Fischpfanne mit Süß- und Salzwasserfischen aller NRW!“

Kurzbeschreibung (Gericht für zwei Personen): Ein frische Welsfilet, ein frisches Pangasiusfilet und zwei frische Spieße Garnelen (Mittelgroße Filetstücke und 20 Garnelen geschält! In eine große Teflonpfanne ein Schuss naturtrübes Olivenöl geben. Dann 100 Mongobohnen (Sprossen) dazugeben und 12 Tomatenpflaumen halbieren und auch dazu geben! Die Fischfilets in kleine Stücke schneiden! Jetzt den Inhalt der Pfanne bei hoher Hitze anbraten und immer wieder wenden! Dann den Herd auf Stufe 1 stellen! Die Garnelen und die Fischstücke dazu geben. Das ganze Würzen mit Zitronenpfeffer, Knoblauchstreu, Koriander, Soja Sauce, indischen gelben Curry und mit dem Saft einer frischen Zitrone! Dann Deckel auf die Pfanne und garen lassen bei mittlerer Stufe auf dem Herd! Immer wieder umrühren! In der Zwischenzeit aus 3 Esslöffel Honigananassenf in eine kleine Schüssel geben, einen Schuss H-Milch (0.3 Prozent Fettanteil) und einen Schuss Hollandaise (light) dazugeben und alles mit einem Schneebesen cremig rühren! Dann die Creme in die Pfanne geben und alle umrühren! Alles mit dem Deckel darauf garen lassen und dekorativ servieren. Ein Glas gekühlte helle Weinschorle dazu reichen und guten Appetit!

Sonntag, 1. Januar 2017


„Oliven-Meeres-Wellhornschnecken aller Porto!" 

Kurzbeschreibung (Gericht für zwei Personen): 1kg frische Wellhornmeereschnecken (Bulot in Frankreich genannt)! Es gibt drei Möglichkeiten die Schnecken zu bekommen! 1) Beste Art – man ist gerade an der Atlantikküste in Frankreich, Spanien oder Portugal! Vom Fischmarkt die frischen Schnecken in eine Kühlbox mit Eis vom Fischmarkt geben! Dann daheim die Schnecken in einen großen Topf mit einem Gemüsebrühwürffel geben und garen und abkühlen lassen! Fertig! 2) Man holt 1 Kg dieser Schnecken vom Fachmarkt, wie vom FRISCHE ZENTRUM ESSEN etc. Dann die bereits gekochten Schnecken abwaschen und fertig. 3) Man holt die Schnecken tiefgefroren aus einem portugiesischen oder französischen Supermarkt in Deutschland! Auftauen und abwaschen und fertig! Jetzt zu Beilage. In einer großen Teflonpfanne eine mittel große rote klein geschnittene Zwiebel mit einem Schuss naturtrübes Olivenöl geben! Erhitzen und anbraten lassen. In der Zwischenzeit zwei kleine Gläser mit geschnittenen Oliven öffnen und die Olivenstücke abtropfen lassen. Dann in die Pfanne geben und etwas Knoblauchstreu dazugeben und das Ganze bei offenen Pfanne garen lassen! Schnecken kalt auf dem Teller anrichten und die Olivenscheiben in einem Turm anrichten! Einen Schuss Hollandaise über die Oliven geben und guten Appetit! Eine gut gekühlte Weinschorle dazu reichen!