Montag, 10. September 2018



„Meeresschnecken und Stabmuscheln holländischer Art!“

Jeden Samstag ist in Enschede in den Niederlande ein riesiger Frischmarkt! Von Obst, Gemüse, Pilze, Fische, Fleisch und vieles mehr! Ein Besuch lohnt sich nicht nur, sondern sollte Pflicht sein! Kühlbox bitte mitnehmen! Preise sind fantastisch günstig und die Ware ist sehr gut, nein Spitze! Nun zum Gericht! Kurzbeschreibung (Gericht für zwei Personen): 1 Kilogramm Meeresschnecken und 1 Kilogramm Stabmuscheln eine Stunde in einer Schüssel mit kaltem Wasser wässern und dann gut waschen! Dann in einen sehr großen Topf mit frischem Knoblauchzehen und zwei Gemüsebrühwürfel auf dem Herd garen lassen. Immer wieder die Muscheln und Schnecken im Topf wenden. Nun ist alles fertig! Dekorativ auf den Tellern anrichten und mit einer guten hellen trockenen Weißweinschorle servieren!

Bon Appetit!


Freitag, 7. September 2018


„Rotwein Senf Lachsforellenfilet an Cheddar-Lauchgemüse!“

Kurzbeschreibung (Gericht für zwei Personen): Zwei große Lauchstangen in Scheiben schneiden und mit Wasser und einem Gemüsebrühwürfel in einem Topf auf dem Herd bissfest garen lassen. In der Zwischenzeit zwei große und frische Lachsforellenfilets von beiden Seiten mit frischen Zitronensaft bestreichen und mit Knoblauchstreu würzen. Die Filetstücke dann in eine große Auflaufform geben. Die obere Seite dann mit Rotwein Senf, mit einem Pinsel bestreichen. Etwas Olivenöl in die Auflaufform geben und dann bei 100 Grad die Lachsfiletstücke langsam im Backofen garen lassen. Nun die in der Zwischenzeit die gegarten Lauchscheiben in eine Teflonpfanne zusammen mit den geschnittenen Cheddar-Käsestücken. Einen Schuss Hollandaise légère dazu geben und Ganze aufkochen lassen und dabei immer wieder alles umrühren! Die Lachforellenfilets aus den Backofen nehmen. Alles fertig und nun alles dekorativ den Tellern anrichten und mit einer guten hellen trockenen Weißweinschorle servieren!


Liebe Kochfreundinnen und Kochfreunde!

Nach einer mehrwöchigen Auszeit geht es hier auf meinem SPORTKOCHNRW-Blog wieder zur Sache! Neue Gerichte gehen in den kommenden Tagen und dann wieder regelmäßig online! Alles wie immer kalorienarm, gesund und kreativ gestaltet! Und wie immer nach dem Motto: „Denn Essen kann sexy machen!“

Herzliche Kochgrüße sendet Euer Sportkochnrw

Montag, 25. Juni 2018


„Rinderfleisch-Zucchini Eintopf indischer Art!“

Kurzbeschreibung (Gericht für zwei Personen): In einem Wok eine zerhackte rote Scharlote, zwei frische große zerhackte Knoblauchzehen dazu geben und einen guten Schuss Olivenöl! Das Ganze im Wok bei hoher Temperatur anbraten (immer wieder alles wenden)! Das Ganze ruhen lassen. Nun vier große Rinder-Rollladen in kleine Streifen schneiden und dann in den Wok geben. Das Ganze bei kleiner Temperatur auf dem Herd (mit dem Deckel auf dem Wok garen lassen)! Noch würzen mit frischem Ingwer (gerubbelt) und Chili Knoblauch. In der Zwischenzeit eine kleine gelbe Zucchini in kleinere Stücke schneiden und in einem Topf geben dazu einen Gemüsebrühwürfel und auf dem Herd kochen lassen. Zum Rindfleisch im Wok nun die gekochten Zucchini geben. Dann etwas Kokosmilch light dazu und grünen Curry und frischen Schnittlauch! Das Ganze nun garen lassen. Alles fertig und nun alles dekorativ auf den Tellern anrichten und mit einer guten hellen trockenen Weißweinschorle servieren!

Bon Appetit!

Sonntag, 24. Juni 2018


„Kleine gerillte Zucchini-Streifen an Tigergarnelen mit Kruste und garniert mit frischen gerubbelten Käse und serviert mit einer Zitronen-Calvadossauce!

Kurzbeschreibung (Gericht für zwei Personen): Kleine Zucchini (6-8) halbieren. Dann auf einen Backblech mit Backpapier geben und würzen mit Rosmarin. Olivenöl darüber geben! Dann in den Backoffen geben und bei 100 Grad langsam grillen lassen. In der Zwischenzeit 10 große Tigergarnelen (mit Panzer) in eine große Teflonpfanne geben! Etwas Knoblauchöl und den Saft einer Zitrone dazu geben. Eine gepresste Knoblauchzehe dazu. Das Ganze würzen mit Chili-Knoblauch-Streu! Nun in der Pfanne garen lassen. Die Zucchini im Backofen auf 125 Grad stellen. In einem kleine Topf den Saft einer Zitrone geben, einen Schuss helle Weinschorle und einen großen Schuss Hollandaise légère. Aufkochen lassen! Alles fertig und nun alles dekorativ mit etwas gerubbelten Käse auf den Tellern anrichten und mit einer guten hellen trockenen Weißweinschorle servieren!

Bon Appetit!

Donnerstag, 21. Juni 2018



Liebe Kochfreunde! 

Auf Anfrage gibt es immer alle Rezepte die hier zusehen sind!

Liebe Grüße Sportkochnrw


















Samstag, 9. Juni 2018


Zucchinichips mit  „potenten“ Ingwer-Salbei-Koriander Tigergarnelen

Gericht für zwei Personen: Zwei frische ballförmige Zucchini in dünne Scheiben schneiden und auf ein Backblech mit Backpapier legen! Würzen mit edelsüßem Paprika und Tandoori-Gewürzmischung würzen und dann in den Backofen geben und bei 125 Grad langsam garen lassen. In einer Teflonpfanne 30g frischen Salbei und 30g frischen Koriander sehr klein schneiden und dann mit Würzöl mit Basilikum dazu geben und das Ganze anschmoren lassen! Frischen gehobelten Ingwer und die 600g Tigergarnelen dazu geben schmoren lassen. Mandelspliter in einem Topf mir etwas Olivenöl schmoren lassen etwas Senf und Milch dazu! Zucchinichips und Garnelen dekorativ servieren! Mandelsauce darüber geben und alles ist fertig! Einen gut gekühlten Riesling dazu reiche!

Guten Appetit!