Freitag, 16. Dezember 2016


Weihnachtszeit - Essenszeit!

Es muss nicht immer das fettige Essen zu Weihnachten sein! Es geht auch anders! Das kann man auf meinem Sportkochblog gut sehen! Eine kulinarische und genüssliche Weihnachtszeit 2016 wünscht der SPORTKOCHNRW! Anfragen gerne! Antwort kommt sicherlich!

Sonntag, 11. Dezember 2016



„Calamari-Maronen-Melonenpfanne!“


Gericht für zwei Personen! 10 fische ganze mittelgroße Calamari in eine Pfanne geben! Ein Schuss Knoblauchöl dazu geben! Deckel drauf und das Knoblauchöl einziehen lassen! Jetzt 150g Maronen (Esskastanien) von der Schale befreien und dann in heißem Wasser bissfest kochen lassen. Danach die Maronen zu den Calamari geben und das Ganze würzen mit “Beckers Beste –Jalapeno Chillies mittel scharf (Gewürzmischung aus Chillies, Senf, Sellerie, Soja, Sesam und Nüssen – alles geschrotet)! Die Teflonpfanne nun auf den Herd geben und das Ganze bei mittlerer Stufe anbraten und immer wieder wenden. In der Zwischenzeit die Catalup-Melone teilen und entkernen. Eine Hälfte schälen und in Stücke schneiden! Die Stücke in die Pfanne geben und das Ganze zu Ende garen lassen. Fertig, dekorativ mit mageren Schinken und etwas Frischkäse servieren. Dazu ein gut gekühlten trocken Rosé aus Frankreich dazu reichen und guten Appetit!

Mittwoch, 7. Dezember 2016


„Ingwer Spagetti mit einer Krone von einem Spinatgenuss!“

Kulinarische Grüße aus Asien – Teil 5!

Gericht für zwei Personen! 2 Liter heißes Wasser in einen großen Topf geben! Dazu einen guten Schuss Knoblauchöl hinzugeben! Ein halbes Packet Spagetti dazu geben und frischen gerebelten Ingwer dazugeben! Das ganze langsam kochen lassen! In einen anderen großen Topf 1000g frischen Spinats mit etwas Olivenöl, mageren Speck (100g/ light) geben und einkochen lassen. Dann etwas Zitronenpfeffer und Knoblauchstreu dazu geben! Zum Schluss 2 – 3 Esslöffel Frischkäse (light) dazu geben und alles in beiden Töpfen garen lassen! Zum Schluss alles dekorativ servieren und guten Appetit! Weinvorschlag: Einen gut gekühlten halbtrockenen Riesling! 


„Gefüllte Gemüsemaultaschen bzw. Fleischmaultaschen mit Spinatnudeln!“

Kulinarische Grüße aus Asien – Teil 4!

Gericht für zwei Personen! 8 frische mittelgroße Gemüse- oder auch Fleischmaultaschen von Aldi, Netto etc. 200 – 300g Spinatnudeln. In einem großen Topf einen Gemüsebrühwürfel geben 2 Liter heißes Wasser aus dem Wasserkoch dazugeben und das ganze bei mittlerer Stufe erhitzen! Dann das Ganze würzen mit frischem Ingwer, Chilistreu, Knoblauchstreu und Korianderstreu würzen! Dann kochen lassen! Die Maultaschen hinzugeben und alles garen lassen! Dekorativ servieren und guten Appetit! Weinvorschlag: Einen gut gekühlten halbtrockenen Riesling! 


„Gekochtes Wildschweinfilet an Zitronen-Kürbiskern-Spitzkohlgemüse “
Kulinarische Grüße aus Asien – Teil 3!

Gericht für zwei Personen! 600g -800g frischen Wildschweinfleisch (Filetstück) abwaschen und in einen großen Topf (am besten aus Gusseisen) geben 2 Liter Wasser dazugeben und das Fleisch nun mit 2 frischen Stangen Zitronengras, frischen geriebenen Ingwer und frischen Knoblauchzehen (3 Stück – einmal durchschneiden) würzen! Dann den Deckel auf den Topf und das Ganze 10 Minuten bei niedriger Stufe ankochen! Nach 10 Minuten auf mittlerer Stufe kochen lassen. Nun einen kleinen frischen Spitzkohl in kleine Stücke schneiden und in eine Teflonpfanne geben! Ein Schuss Knoblauchöl dazu geben sowie den Kohl mit Zitronenpfeffer und Zitronensaft von zwei frischen Zitronen würzen. Dann Deckel auf die Pfanne geben und das Ganze bei einer niedrigen Stufe auf dem Herd an garen lassen (10 Minuten und dann alles wenden). Dann etwas trockene weiße Weinschorle dazugeben und das Ganze langsam köcheln lassen und den Kohl immer wieder umrühren bis er bissfest ist! Den Herd für das Wildscheinfleisch und den Kohl ausschalten. Den Kohl in der Pfanne mit dem Deckel darauf nachgaren lassen. Das gekochte Wildscheinfleisch herausnehmen und dann in Scheiben schneiden und zurück in den Topf geben und bei höherer Stufe auf dem Herd fertig garen lassen. In der Zwischenzeit dann in die Pfanne zu dem Kohl getrocknete Kürbiskerne geben (2 Esslöffel) und das Ganze in der Pfanne bei hoher Stufe schmoren lassen. Alles nun dekorativ auf einem Teller servieren. Eine kalte Weinschorle dazu reichen und guten Appetit!

Montag, 5. Dezember 2016


Besonderes Essen kann nicht nur sexy machten! Gutes Essen kann auch noch viel, viel mehr! Schon im Alten Testament war das gemeinsame Essen ein sozialer Höhepunkt und Geschäfte wurden dort gemeinsam vereinbart. Daher kommt auch der Begriff „Geschäftsessen“! Höhepunkt bis zum heutigen Tag ist das „Letzte Abendmahl!“ Jesus ruft seine Jünger zusammen, um mit ihnen nochmals gemeinsam zu speisen! Das Ergebnis ist bis heute die Eucharistifeier in der katholischen Kirche. Die Kommunion! Essen verbindet alle Kulturen! Daran sollten wir heute besonders denken! Von den Kulturen und den Menschen aus anderen Ländern lernen, die wir als Flüchtlinge bezeichnen. Dabei war Jesu selbst ein Flüchtling in Ägypten. Schon dies vergessen???

Im Matthäus Evangelium heißt es in2,13:

„Als sie aber hinweggezogen waren, siehe, da erschien der Engel des Herrn dem Josef im Traum und sprach: Steh auf, nimm das Kindlein und seine Mutter mit dir und flieh nach Ägypten und bleib dort, bis ich dir's sage; denn Herodes hat vor, das Kindlein zu suchen, um es umzubringen!“

Die Flucht von vielen Menschen heißt nur eines! Wer flieht, der kann nicht da leben, wo er sein Zuhause hat! Wer verlässt sein Zuhause schon freiwillig! NIEMAND! Würden Sie Ihr Heim verlassen? Ja, wenn Sie mit Bomben überschüttert werden, wenn Ihre Kinder im „NICHTS“ stehen und wenn die  gesamte Welt weg sieht?! Wie wird dann ein gemeinsames Essen zum Zusammenhalt wichtig? Geben Sie die Antwort! Darum bitte ich Sie auf meinem Blog! Die Welt wird sich in den nächsten 5 Jahren grundlegend ändern! Die Roboter- und Computertechnik wird vieles grundlegend ändern! Millionen von Arbeitsplätze werden freigesetzt! Die moderne Technik übernimmt immer mehr an menschlicher Arbeit! Was wir aus dieser Kreativität dieser Menschen, die nicht mehr arbeiten? Da muss uns was einfallen! Was wird mit den Menschen, die ihre Heimat aufgrund des KLIMAWANDELS ihre Länder, Inseln etc. verlassen müssen? Da muss uns auch was einfallen? Wenn unsere Welt nicht global-sozial zusammen wächst? Was wird dann aus dieser Menschheit! Adventszeit ist nicht nur einen Weihnachtsmarktzeit, sondern auch eine nachdenkliche Zeit und eine Zeit für Ideen und Kreativität! Neues zu denken und zu planen, damit das Jahr 2017 in neuer Kraft und positiv starten kann! Dieses können alle Menschen guten Willen am besten in Kommunikation bei einem guten Essen planen!

DARUM IST GUTES ESSEN MEHR ALS ESSEN! ESSEN KANN UND WIRD VÖLKER WELTWEIT VERBINDEN!

Ihr SPORTKOCHNRW

Samstag, 3. Dezember 2016


„Geschmorte Sesamhonigsenfananas -Wachteln an gefüllten Nudeltaschen mit Steinpilzen“

Gericht für zwei Personen: 4 frische Wachteln mit Zitronenpfeffer würzen und dann mit Honigananassenf mit einem Pinsel gut einstreichen und dann mit Sesam bestreuen. Die vorbereiteten Wachteln in eine hohe Teflonpfanne geben und einen guten Schuss Knoblauchöl dazugeben. Die Pfanne auf den Herd geben und die Wachteln bei mittlerer Temperatur schmoren lassen – Deckel auf die Pfanne. Die gefüllten Nudeltaschen (erhältlich bei Aldi oder Lidel) in einen Kochtopf mit Wasser und Suppengemüsestreu geben! Kurz kochen lassen und fertig! Die Wachtel auf sehr hohe Temperatur stellen und braten lassen und immer wieder wenden! Ein Wenig frischen Organgensaft dazugeben. Fertig und nun alles dekorativ servieren! Einen guten trockenen Rotwein bei Zimmertemperatur dazu reichen! Guten Appetit!