Freitag, 14. August 2015

 
Eiersalat aller Normandie an norwegischem Räucherlachs oder an gebratenen Putenbruststreifen
Eiersalat aller Normandie an norwegischem Räucherlachs oder an gebratenen Putenbruststreifen für 2 Personen
Zutaten: 8 frische Eier, norwegischer Räucherlachs (200g), 1 Stück Putenfilet, 1 kleine Dose Mais, Lauchzwiebeln, eine halbe Zitrone und vier dünne Scheiben von der Schlangengurke
Gewürze: Olivenöl, Knorrsalatkrönung franz. Art, Knoblauchflocken, Chilipulver und Honigsenf
Kochbedarf: Eierkocher und eine kleine Teflonpfanne
Anleitung:
Die Eier kurz anpicken und in den Eierkocher stellen! Die Eier hartkochen lassen. In der Zwischenzeit die Salatkrönung in eine Schüssel geben und dann 2 Esslöffel Olivenöl und Wasser dazugeben! Gut umrühren! Dann die Lauchzwiebeln und Schlangengurkenscheiben in Streifen schneiden und dann in die Salatschüssel geben. Die Eier mit kaltem Wasser abschrecken und in einer Schüssel mit Eiswasser geben und abkühlen lassen. Die kleine Dose mit Mais aufmachen und das Wasser abgießen. Den Mais dann in die Salatschüssel geben und mit dem Salatbesteck gut durchrühren. Die 8 Eier aus dem Eiswasser nehmen und die Schalen abpellen. Die Eier mit dem Eierschneider in Scheiben schneiden und in die Salatschüssel geben. Dann die Schüssel in Kühlschrank geben und den Salat eine halbe Stunde ziehen lassen. Nun das Putenfilet von beiden Seiten würzen mit Knoblauchflocken und Chilipulver. In die Teflonpfanne mit erhitzen Olivenöl geben und von beiden Seiten gut durchbraten lassen. Fertig! Dann in Streifen schneiden und dekorativ auf einen Teller geben. Nun den Räucherlachs auf den anderen Teller geben und etwas Zitronensaft darüber geben. Den Eiersalat aus dem Kühlschrank nehmen und etwas Honigsenf (Netto) dazu geben und alles gut umrühren und auf den Teller dekorativ geben! Den Mozzarella in vier Streifen schneiden und mit Tomaten bestücken! Guten Appetit!
Weinvorschlag: Helle trockene Weine aller Art!
 
 

Samstag, 8. August 2015

 
Frische Thunfisch-Filets mit grünen frischen kleine Paprikas
Frische Thunfisch-Filets mit grünen frischen kleine Paprikas für 2 Personen
Zutaten: Acht kleine Thunfischfilets und 250 Gramm kleine grüne Paprikas
Gewürze: Knoblauchöl, Knoblauchflocken, geriebener Hartkäse. Vitafit-Zitronensaft und GREEN JALADENSO SAUCE „MILD“
Kochbedarf: Teflonpfanne mit Deckel
Anleitung:
Die grünen kleinen Paprikas in kleine Stück schneiden und dann in die Teflonpfanne mit etwas Knoblauchöl geben und braten lassen! Immer wieder wenden. In der Zwischenzeit die 8 Thunfisch-Filets mit GREEN JALADENSO SAUCE „MILD“ und Vitafit-Zitronensaft würzen und dann in die Pfanne geben! Deckel auf die Pfanne geben! Das Ganze au höherer Stufe garen lassen. Immer wenden. Zum Schluss noch auf den Thunfisch etwas geriebener Hartkäss e geben und fertig! Guten Appetit! Das Ganze auf einen Teller geben und dekorativ gestalten! Guten Appetit!
Weinvorschlag: Helle trockene Weine aller Art!

 
Frische Brechbohnen mit Ananas und Speck
Frische Brechbohnen mit Ananas und Speck für 2 Personen
Zutaten: Frische Brechbohnen ca. 400 Gramm, 1 frische Ananas und Speckwürfel (light) 125 Gramm!
Gewürze: Olivenöl, 1 Gemüse-Brühwürfel, Chilipulver, Knoblauchstreu und Indischer Curry!
Kochbedarf: Teflonpfanne mit Deckel und Kochtopf mit Deckel!
Anleitung:
Die Enden der frischen Brechbohnen abschneiden! Die Bohnen in zwei Teile schneiden! Dann in den Topf geben und den Brühwürfel zerkleinern und dazu geben! Im Wasserkocher ca. 1,5 Liter Wasser erhitzen und in den Topf geben! Würzen mit Knoblauchstreu und das Ganze bei mittlerer Stufe kochen lassen! Deckel drauf! Ananas von der Schale trennen und in kleine Stücke schneiden und in die Pfanne geben! Speck dazugeben und würzen mit Chilipulver, Knoblauchstreu und Indischer Curry! Kurz auf dem Herd anbraten (dabei alles gut wenden) und dann ruhen lassen. Wenn die Bohnen gar sind mit der Schöpfkelle in die Pfanne geben. Dann in der Pfanne alles gut umrühren und noch ca. 5 Esslöffel aus dem Topf mit der Gemüsebrühe hinzugeben! Noch mal würzen mit Curry und Chili und das ganze braten lassen (kein Pfannendeckel). Fertig! Das Ganze auf einen Teller geben und dekorativ gestalten! Guten Appetit!
Weinvorschlag: Helle trockene Weine aller Art!

Mittwoch, 5. August 2015


 
Leichtes und Stärkendes für den Hochsommer letzter Teil!
Tropischer Sommersalat mit Hähnchenbruststreifen oder wahlweise mit geräucherter Lachsforelle mit Garnelen
Tropischer Sommersalat mit Hähnchenbruststreifen oder wahlweise mit geräucherter Lachsforelle mit Garnelen für 2 Personen
Zutaten: 1 Paket Lachsforellen (geräuchert aus dem Diskounter), 1 Paket Garnelen (aus dem Diskounter), ein Stück frisches Hähnchenfilet, frische Cherry-Tomaten, 1 Birne, 1 Apfel, eine halbe Schlangengurke, frischer Löwenzahn, Feldsalat, Lauchzwiebeln, 1 Zitrone und Sonnenblumenkerne
Gewürze: Olivenöl, Kräuter der Provence, Knoblauchstreu und Knorr Salatkrönung „Frankreich“
Kochbedarf: Teflonpfanne und große Salatschüssel
Anleitung:
Das Hähnchenfilet von beiden Seiten mit den Kräutern der Provence würzen! In der Teflonpfanne von beiden Seiten braten und fertig! Die Brust nun in Stücke schneiden und kühlen lassen! Nun in eine große Salatschüssel die Knorr-Mischung geben! Zwei Salatlöffel voller Wasser oder auch Weinschorle dazugeben und ebenso zwei Salatlöffel Olivenöl! Das Ganze mischen und jetzt die Birne in kleine Stücke schneiden, den Apfel, die Tomaten, Lauchzwiebeln und die halbe Schlangengurke auch! Nun alles in die Salatschüssel geben! Alles gut vermengen! Den Löwenzahn und den Feldsalat dazugeben! Vermengen und ziehen lassen. Die Hähnchenbrust in Streifen schneiden und mit dem Salat dekorativ auf einem Teller anrichten! Getrocknete Sonnenblumenkerne über das Filet geben. Zitrone auspressen und über das Fleisch geben! Alternativ: Die Lachsforelle auf den Teller geben und die Garnelen dazu! Etwas Knoblauchstreu darüber, Sonnenblumenkerne und Zitronensaft! Salat auf den Teller geben und garnieren! Guten Appetit!
Weinvorschlag: Helle trockene Weine aller Art!

Montag, 3. August 2015

 
Leichtes und Stärkendes für den Hochsommer 13. Teil!
Geschmorte Putenpaprikahonigsenfkeule an Charentais-Melone und Nektarinen-Scheiben mit Kokosflocken
Geschmorte Putenpaprikahonigsenfkeule an Charentais-Melone und Nektarinen-Scheiben mit Kokosflocken für 2 Personen
Zutaten: 2 große frische Putenkeulen, eine halbe Charentais-Melone, 1 Nektarine und kleine grüne Paprikaschoten
Gewürze: Knoblauchöl, scharfer roter Paprika, Knoblauchflocken, Basilikum, Dijon-Senf. Weinschorle (Rosé) und Waldhonig
Kochbedarf: Mittelgroße Auflaufform
Anleitung:
Die Putenkeulen von beiden Seiten mit scharfer roter Paprika, Knoblauchflocken und Basilikum gut würzen! Dann einen Esslöffel Waldhonig in eines kleines Gefäß geben und einen Esslöffel Dijon-Senf dazugeben! Gut umrühren! Dann das Ganze mit einem Pinsel auf die Putenkeulen verteilen! Die Putenkeulen jetzt in die Auflaufform geben! Etwas Knoblauchöl dazu geben! Die kleinen grünen Paprikas halbieren und entkernen und dann zu den Putenkeulen geben! Nun die Keulen in den Backofen schieben und bei 100 Grad garen lassen! Die Melone in zwei Hälften teilen und entkernen! Schalle entfernen und in Streifen schneiden. Auf den Teller dekorativ legen. Dann die Nektarine auf in Scheiben schneiden und dekoraktiv auch auf den Teller legen! Mit Kokosflocken überstreuen. Die Putenkeulen auf 180 Grad erhitzen und mit ein wenig Weinschorle über die Keulen gießen und schmoren lassen! Fertig! Auf den Teller geben und fertig. Guten Appetit!
Weinvorschlag: Helle trockene Weine aller Art!

Sonntag, 2. August 2015

 
 

Leichtes und Stärkendes für den Hochsommer 12. Teil!

Gefüllte Curry-Maracuja mit Pangasiusfiletstücken und Pflaumen-Cherry-Tomaten

Gefüllte Curry-Maracuja mit Pangasiusfiletstücken und Pflaumen-Cherry-Tomaten für 2 Personen

Zutaten: 3 mittelgroße Pangasiusfiletstücken, 1 Maracuja, 1 Packung Pflaumen-Cherry-Tomaten

Gewürze: Knoblauchöl, , indischer Curry, Chili-Flocken, Basilikum und Zitronen-Limetten Pfeffer

Kochbedarf: Teflonpfanne und mittelgroße Auflaufform

Anleitung:

Die Maracuja in zwei Hälften teilen und gut entkernen. Die beiden Hälften nicht schälen, sondern mit Knoblauchflocken, indischer Curry und Chili-Flocken gut würzen! Die beiden Hälften dann in die Auflaufform geben und mit Knoblauchöl ein wenig übergießen. Dann bei erst 100 Grad im Backofen garen lassen. Die Tomaten klein schneiden und dann in die Teflonpfanne geben (ohne Öl)! Anbraten und immer wieder wenden. Den Fisch würzen mit Knoblauchflocken, Basilikum und Zitronen-Limetten Pfeffer (Beide Seiten)! Dann in kleine Stücke schneiden! Ab zu den Tomaten in die Pfanne und Deckel darauf! Immer wieder wenden und bei hoher Temperatur garen lassen. Den Inhalt der Pfanne auf die Maracuja-Hälften verteilen und nun das Ganze auf 180 Grad garen lassen. Alles fertig! Nun noch dekorativ servieren und über das Ganze noch etwas THOMY HOLLANDAISE légere 8 Fett übergießen! Guten Appetit!

 
Weinvorschlag: Helle trockene Weine aller Art!

Samstag, 1. August 2015

 
Leichtes und Stärkendes für den Hochsommer 11. Teil!
Kaninchenpfanne aller Britanie
Kaninchenpfanne aller Britanie für 2 Personen
Zutaten: 1 frische Kaninchenkeule (Hinterkeule), 1 halbe Schlangengurke, 6 frische Pflaumen, 6 frische mittelgroße Cherry-Tomaten, 1 Kleines Glas Bohnen und Langkornreis
Gewürze: Knoblauchöl, Knoblauchflocken, Knoblauchpfeffer, Kräuter der Provence, Basilikum, 1 Gemüsebrühwürfel und Paprika-Chili-Gewürzsalz
Kochbedarf: Teflonpfanne, kleine Auflaufform und ein Kochtopf
Anleitung:
Die Kaninchenkeule mit Knoblauchflocken und Knoblauchpfeffer würzen und dann in die kleine Auflaufform geben! Nun in den Backoffen schieben und bei 180 Grad garen lassen. Die halbe Schlangengurke in Scheiben und dann in kleine Stücke schneiden. Ebenso die Cherry-Tomaten und die Pflaumen! Alles in die Teflonpfanne geben (ohne Öl) und bei höhrer Stufe anbraten und das Gemüse immer wieder wenden! Den Gemüsebrühwürfel in dem Kochtopf zerbröseln! 2 Liter Wasser im Wasserkocher erhitzen und dazugeben! Dann mit dem Schneebesen umrühren und das Ganze bei mittlerer Stufe zum Kochen. Den Langkornreis dazugeben und alles bei mittlerer Stufe garen lassen! Die Kaninchenkeule im Backofen wenden! Die Gemüsepfanne auf dem Herd ausschalten! Sobald die Kaninchenkeule gar ist aus den Backofen nehmen. Dann das Fleisch von der Keule in kleine Stücke reißen und zerschneiden! Das Fleisch die Gemüsepfanne geben, dann den Reis abgießen und dazu geben! Jetzt das Wasser aus dem Glas der Bohnen abgießen und die Bohnen dann in die Pfanne geben! Jetzt alles in der Pfanne mit Kräuter der Provence und Paprika-Chili-Gewürzsalz würzen! Alles gut schmoren lassen und dekorativ servieren! Guten Appetit!
Weinvorschlag: Gut gekühlter heller trockener Weißwein (nach Wahl)!