Paniertes Hühnerfilet mit Wachteleiern an geschmortem Zwiebel-Bohnen-Heidelbeergemüse!
Rezept auf Anfrage! Werner.Breitzke@gmail.com
Paniertes Hühnerfilet mit Wachteleiern an geschmortem Zwiebel-Bohnen-Heidelbeergemüse!
Rezept auf Anfrage! Werner.Breitzke@gmail.com
Gefüllte Zitronen-Rosmarin-Wachteln an wildem Blumenkohl!
Gericht für zwei Personen!
In einen Brattopf einen guten Schuss Olivenöl geben. Dann die vier frischen Wachteln von allen Seiten mit frischem Zitronensaft einreiben. Dann die Wachteln mit einem Teelöffel Frischkäse und frischen Heidelbeeren füllen. Die Wachteln nun von allen Seiten mit Rosmarin Wildgenussgewürzmischung würzen und in den Brattopf geben. Noch frische Rosmarinzweige und geschnittene Zitronenscheiben mit in den Brattopf geben. Das Ganze erst bei 100 Grad im Backofen langsam schmoren lassen, einen Schuss Weißwein dazu geben und später bei 150 Grad die Wachteln zu ende garen lassen. Den wilden Blumenkohl (500g) in einen Topf mit Wasser und einem Gemüsebrühwürfel langsam bissfest garen lassen. Von Brühe 250ml entnehmen und daraus eine Zitronen-Butter- machen. Alles fertig! Dekorativ auf den Teller anrichten. Dazu einen gut gekühlten Rosé reichen.
Guten Appetit!
Tiefsee Calamari Ragot
Gericht für zwei Personen!
In einen Brattopf einen guten Schuss Basilikum-Olivenöl gegeben 300g Meeresspargel und 300g Mungobohnensprossen im Brattopf verteilen. 10 frische Tiefsee Calamari (Länge ca. 15cm) auf das Bett aus Meeresspargel und Mungobohnensprossen verteielen. 10 frische Cherrytomaten halbieren und dazu legen! Alles würzen mit Portland Orangen-Würzmischung für Fischgerichte. Frischen geschnittenen Schnittlauch, gehackte Zitronenmelisse und Minze hinzugeben. Nun nochmals einen Schuss Basilikum-Olivenöl über das Ganze geben und bei 100 Grad 15 Minuten im Backofen garen lassen. Dann einen guten Schuss trockenen Weißwein dazu geben und ein Paket Knorr Balsamiko (Tomato al Gusto 370g) hinzugeben und das Ganze bei 150 Grad im Backofen garen lassen. Dann das Tiefsee Calamari Ragot anschaulich auf dem Teller verteilen und mit einem guten Glas gekühlten halbtrockenen Weißwein genießen.
Gebratene Schwertfischfillets an geschmorten Limonenseitlingsgemüse!
Gericht für zwei Personen!
In einer großen Teflonpfanne kommt eine handvoll in Würfel geschnittener Serrano-Schinken und eine in Würfel geschnittene Gemüsezwiebel. Das Ganze mit dem Deckel auf der Pfanne schmoren lassen. In der Zwischenzeit frische Zitronenmelisse kleinhacken. Die 400g frische Limonenseitlinge in die Pfanne geben, die gehackte Zitronenmelisse und einen Schuss trockenen Weißwein hinzugeben und mit dem Deckel auf der Pfanne langsam garen lassen (immer wieder zwischendurch umrühren)! Dann die vorbereitete Knorr Zitronen Butter Sauce hinzugeben. Das ganze weiter köcheln lassen. Dann den Herd abschalten. Topf mit Deckel auf der Herdplatte stehen lassen. Die frischen zwei Schwertfischfilletstücke von beiden Seiten mit frischem Zitronensaft betreufeln und mit Portland Fisch-Genuss würzen. Nun einer anderen Teflonpfanne einen kleinen Schuss Olivenöl geben. Erhitzen und die beiden Fischstücke von beiden Seiten bissfest garen lassen. Zwei bis vier Wachteleier in der Fischpfanne braten. Gemüse noch einmal erhitzen. Alles fertig! Dann die Alles anschaulich auf dem Teller anordnen und einfach den Fisch und das Gemüse mit einem guten Glas gekühlten halbtrockenen Weißwein genießen.
Guten Appetit
Geschmorte Rinderfilletstücke an cremigen Mandelkarottengemüse!
Gericht für zwei Personen!
Zwei frische große dunkelrote Karotten und zwei große gelbe (nicht orange) in Scheiben schneiden und in einen Topf mit einem Gemüsebrühwürfel geben und Wasser in den Topf geben und bei Stufe 3 auf dem Herd langsam bissfest köcheln lassen. In der Zwischenzeit Rinderfilletstücke von beiden Seiten mit der Gewürzmischung (Grilltime - Orient Wonder) von ALDI würzen und dann in eine großen Bräter - mit einem guten Schuss Knoblauchöl - geben. Dann in den vorgeheizten Backofen 150 Grad das Ganze garen lassen. Zu dem bissfest gekochten Karotten kommt nun 1 -2 Esslöffel Frischkäse (Leichter Genus – 80% weniger Fett) und 1 - 2 Esslöffel Cème légère von Dr. Oekter hinzu. Frisch geschnittener Schnittlauch und die gehobelten Mandel dazu geben. Noch eine bis zwei Prisen Schwarzpfeffer, geschnitten Beifuss und Knoblauch dazugeben. Kurz aufkochen lassen und dabei immer umrühren – fertig! Das Fleiß aus dem Backofen nehmen! Alles anschaulich auf dem Teller anordnen und einfach das Fleisch und das Gemüse mit einem guten Glas gekühlten halbtrockenen Weißwein genießen.
Guten Appetit!